Erfahrener Autor mit Fachkenntnissen in diesem Bereich.
Ein DDoS-Angriff (Distributed Denial of Service) ist ein Angriff, bei dem ein Server mit extrem vielen Anfragen überflutet wird, sodass er legitime Nutzer nicht mehr bedienen kann. DDoS-Schutz ist deshalb essenziell, um die Verfügbarkeit deiner Webseite oder deines Servers sicherzustellen.
Wie funktioniert DDoS-Schutz?
- Traffic-Filterung: Ungültige oder verdächtige Datenpakete werden schon am Netzwerkeingang blockiert.
- Traffic-Verteilung: Der Datenverkehr wird auf verschiedene Server verteilt, um die Last zu reduzieren (Load Balancing).
- Rate Limiting: Es wird begrenzt, wie viele Anfragen von einer IP-Adresse in kurzer Zeit angenommen werden.
Bei Pixel Network verwenden wir eine Kombination aus Hardware- und Softwarelösungen, um DDoS-Attacken abzuwehren und deine Dienste zuverlässig online zu halten.